Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen

Das neue Buch von 33 Experten mit Fallbeispielen aus der täglichen Praxis, mit vielen guten Tipps und zahlreichen Lösungswegen.

Mehr ... chevron

Ihr Unterstützungs-Netzwerk für Junior-Manager

Sie sind Nachwuchs-Führungskraft und suchen Informationen oder Unterstützung?

Hier sind Sie richtig! chevron

Masterplan für die eigene Fortbildung

Nachwuchs-Führungskräfte mit einer guten Ausbildung sind für den eigenen Betrieb wertvoller und erhöht Ihre Chancen auf einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz.

Mehr ... chevron
s1

Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen

Das neue Buch von 33 Experten mit Fallbeispielen aus der täglichen Praxis, mit vielen guten Tipps und zahlreichen Lösungswegen.

s2

Ihr Unterstützungs-Netzwerk für Junior-Manager

Sie sind Nachwuchs-Führungskraft und suchen Informationen oder Unterstützung?

s3

Masterplan für die eigene Fortbildung

Nachwuchs-Führungskräfte mit einer guten Ausbildung sind für den eigenen Betrieb wertvoller und erhöht Ihre Chancen auf einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz.

previous arrow
next arrow

Informationen

Sie brauchen Informationen zu bestimmten Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Aufgabe als Nachwuchs-Führungskraft? Dann nutzen Sie das Informationsangebot auf dieser Website. Über die Such-Funktion werden Sie vielleicht fündig.

Zur Suche...

Falls nicht können Sie uns auch direkt fragen. Vielleicht können wir Ihnen helfen oder kennen jemanden, der das kann.

Beratung

Sie sind ausgewählt für eine Führungsposition oder haben schon damit begonnen? Der Start in die neue Aufgabe ist eine aufregende Zeit, in der viel Neues auf Sie zukommt – neben Ihren fachlichen Aufgaben erlernen Sie einen neuen Beruf: Führung! Damit dies auch gut und sicher gelingt, ist ein spezielles Entwicklungs- und Begleitungs-Coaching für Nachwuchs-Führungskräfte sinnvoll und sehr hilfreich.

Kontakt...

Unterstützung

Unser Ziel ist es Ihnen auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft zu helfen. Dafür bieten wir verschiedenste Möglichkeiten der Unterstützung an, von Informationen, Training in Seminaren und Workshops, durch Beratungen und Coachings, bis hin zur praktischen Unterstützung im Berufsalltag. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir Ihnen als Unterstützungs-Netzwerk bieten, damit Ihrem Erfolg nichts mehr im Wege steht.

Bei Fragen, was in einer bestimmten Situation eine solche Hilfe sein könnte, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne!

Service

Wir sind an Ihrem Erfolg interessiert! Nutzen Sie die Kompetenzen unserer Experten und Partner. Wenn Sie dazu Fragen oder Wünsche haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind für Sie da!

Kontakt...

Könnte Sie das interessieren?

Einfach nur nach Seminaren im Internet zu suchen, führt schnell dazu, dass Sie sich in der Fülle und Unübersichtlichkeit der Angebote verlieren. Sie finden hier Kriterien und Vorschläge zum Vorgehen, damit Sie sich auf eine effiziente Suche begeben und eine zu Ihrer Situation passende Auswahl treffen können. Weiterbildungen kosten extra Zeit und Geld – beides knappe Güter beim Antritt einer neuen Führungsposition, wo Sie genug Aufgaben zu tun haben. Ersparen Sie sich Enttäuschungen, indem Sie Ihre Auswahl passgenau zu Ihren Bedürfnissen treffen. Unterstützung dabei finden Sie…

Weiterlesen

Jedes große Unternehmen für sein Inhouse-Programm und jeder Anbieter von offenen Nachwuchsprogrammen wird den Schwerpunkt ein wenig anders legen. Die Kern-Inhalte sind jedoch immer ähnlich, denn sie richten sich nach den Aufgaben und Anforderungen, mit denen Nachwuchs-Führungskräfte typischerweise konfrontiert sind. Diese detaillierteren Beschreibungen können Sie dazu nutzen, sich ein Bild der Inhalte zu machen und sich so ein eigenes Führungskräfte-Nachwuchsprogramm zusammen zu stellen. Ihr Bedarf an Weiterbildung oder Unterstützung ergibt sich aus dem Abgleich der…

Weiterlesen

Was Sie als Team erreichen wollen, können Sie kognitiv oder kreativ erarbeiten. Team-Visionen und –Ziele als gemeinsames Teamwerk kreativ zu entwickeln und zu gestalten hat große Wirkung. Neben konventionellen Maßnahmen zur Teamentwicklung gibt es auch wirkungsvolle alternative Methoden, die zudem noch Spaß machen. Beispiele dazu, wie z.B. geschmiedete Team-Skulpturen, finden Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" hier.

Weiterlesen

Bei Verhandlungen ist die Vorbereitung die halbe Miete, die zweite Hälfte ist das konkrete Gespräch und die Gesprächsführung. Hier finden Sie einen Leitfaden zur VORBEREITUNG und zum TYPISCHEN GESPRÄCHSABLAUF Ihrer Verhandlung, die Sie auch darin unterstützt, die finanzielle Seite Ihres persönlichen Führungskräfte-Entwicklungsprogramms zu klären. Nutzen Sie den Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer Verhandlung vor Antritt Ihrer neuen Position und unterstützen Sie sich damit auch finanziell für den Übergang und bei der Begleitung der Herausforderungen, die mit einer Führungsposition…

Weiterlesen

Nicht nur Mitarbeitern geht es so: Oft vergisst man auch als Nachwuchs-Führungskraft das „Wichtige“ und „Dringliche“ vom „Unwichtigen“ und „Nichtdringlichen“ zu trennen und angemessene „Prioritäten“ zu setzen. Hier ist das Eisenhower-Modell eine wertvolle Hilfe. Denn der benötigte Aufwand an Zeit und Energie wird von Führungskräften immer wieder unterschätzt. Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" finden hier hilfreiche Informationen zum Thema Zeitmanagement...

Weiterlesen

Der Aspekt des Networking spielt bei der Auswahl von Seminaren und Seminaranbietern eine nicht zu unterschätzende Rolle. Auf der Unterstützungsseite zu unserem Buch "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" finden Sie Hinweise und Kriterien, worauf Sie neben den fachlichen Inhalten achten sollten. Dies ist ein nützlicher Teil der strategischen Planung für Ihren weiteren Berufs- und Karriereweg. Mehr Informationen für registrierte Leser des Buches...

Weiterlesen

Wenn Fehler passieren, gilt es, möglichst rasch wieder in einen guten Zustand zu kommen, um lösungsorientiert zu agieren. Erstellen Sie Ihren ganz persönlichen Strategieplan bei Fehlern. Als Leser des Buches "Die Nachwuchs-Fürhungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" finden Sie hier Informationen, wie Sie sich Ihren persönlichen Strategieplan zum erfolgreichen Umgang mit Fehlern erarbeiten können.

Weiterlesen

Fragen sind ein äußerst hilfreiches Instrument, um Lösungen zu finden. Im lösungsorientierten Ansatz, der von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entwickelt wurde, gilt das Prinzip der Einfachheit ("Simplicity"). Im Fokus steht nicht die Ursachenanalyse, sondern der Blick wird auf das gerichtet, was funktioniert. Nach dem Motto „Lösungen lauern überall“ können kluge Fragen im Umgang mit Fehlern wertvolle Impulse geben. Manchmal sind Fehler Folgeerscheinungen von nicht getroffenen Entscheidungen. Aus Angst vor Fehlern drücken wir uns zu lange vor Entscheidungen. Wir handeln…

Weiterlesen

Sie müssen eine Veränderung umsetzen, hinter der Sie selbst nicht stehen? Das passiert häufiger als Sie vermuten! Und: vorsicht ist geboten, weil Ihr guter Ruf bei Ihren Mitarbeitern auf dem Spiel steht. Ja, Sie haben richtig gelesen! Eine Führungskraft, die in dem Sinne Kommuniziert „die da oben haben das ja so entschieden“ sagt auch immer, dass seine Meinung da oben offensichtlich nichts zählt. Es gibt bessere Möglichkeiten! Mehr darüber erfahren Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" hier...

Weiterlesen

Damit Führung gelingt, sollten Sie sich aus körpersprachlicher Sicht ein paar Dinge bewusst machen und in Ihrem Führungsalltag umsetzen. Übrigens: Je früher Sie die genannten Punkte einfließen lassen, desto leichter wird es für Sie. Mehr dazu finden Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre Lösungen" hier...

Weiterlesen

Wie bereiten Sie sich auf besonders herausfordernde Gespräche vor? Für viele Führungskräfte gilt, möglichst stichhaltige Argumente und Fakten parat zu haben, um ihr Gegenüber zu überzeugen. Dies ist allerdings nur die halbe Miete. Unter dem Stichwort „Stärkende Vorbereitung“ finden Sie ein paar einfache Tipps, die Ihnen helfen, sich selbst in einem guten Zustand zu bringen. Denn: Je besser Ihr Zustand, desto besser verläuft das Gespräch.  Tipps zur stärkenden Vorbereitung auf wichtige Gespräche finden Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft - ihre Probleme - ihre…

Weiterlesen

Es gibt keinen Überzeugungsversuch ohne Einwände oder kritische Fragen des Gegenübers. Aus der Sicht vieler Menschen sind Einwände jedoch identisch mit Widerstand, einem Widerspruch oder einem „Widerlegen-Wollen“. Diese Vorstellung führt zwangsläufig zu Fehlreaktionen im Gespräch. Typische Reaktionen wie „sich verteidigen“, „Widerlegen des Einwandes“, „Recht haben wollen“ setzen eine Beziehungsschaukel in Gang, die mit großer Wahrscheinlichkeit einen weiteren erfolgreichen Gesprächsverlauf blockiert. Hier bekommen Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft -…

Weiterlesen

Unser Team

Achim Stams
Achim Stams
Trainer, Berater, Coach, Autor
Astrid Mangold
Astrid Mangold
Trainerin, Beraterin, Autorin
Erwin Oberender, Karin Becker-Oberender
Erwin Oberender, Karin Becker-Oberender
Trainer, Berater, Coach, Autoren
Christiane Wittig
Christiane Wittig
Trainerin, Coach, Autorin
Prof. Dr. Hartwig Eckert und Andreas Kambach
Prof. Dr. Hartwig Eckert und Andreas Kambach
Dozent, Trainer, Berater, Autor
Prof. Dr. Falko Wilms
Prof. Dr. Falko Wilms
Dozent, Trainer, Berater, Coach, Autor
Gabriele Braemer
Gabriele Braemer
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
HansJörg Schumacher
HansJörg Schumacher
Trainer, Berater, Coach, Autor
Heike Claussen
Heike Claussen
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Helga Flamm
Helga Flamm
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Joachim Beyer-Wagenbach
Joachim Beyer-Wagenbach
Trainer, Berater, Coach, Autor
Katja Wohlgemuth
Katja Wohlgemuth
Trainerin, Coach, Autorin
Marc Grewohl
Marc Grewohl
Trainer, Coach, Therapeut, Autor
Marion Lockert
Marion Lockert
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Sandra Masemann
Sandra Masemann
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Stephan Röder und Birgit Peterzelka
Stephan Röder und Birgit Peterzelka
Trainer, Coach, Berater, Autoren
Stephan Schöbe
Stephan Schöbe
Trainer, Coach, Autor
Ute Held
Ute Held
Trainerin, Coach, Autorin
Annelie Tattenberg
Annelie Tattenberg
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Michael Schmidt
Michael Schmidt
Trainer, Berater, Coach, Autor
Sarah Remmel
Sarah Remmel
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Britta Quade-Cherek
Britta Quade-Cherek
Beraterin, Trainerin, Coach, Autorin
Ilka Piechowiak
Ilka Piechowiak
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Marina Orth
Marina Orth
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Sandra Masemann
Sandra Masemann
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Ralph Manger
Ralph Manger
Trainer, Berater, Coach, Autor
Barbara Frien
Barbara Frien
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Dr. Detlef Duwe
Dr. Detlef Duwe
Trainer, Berater, Coach, Autor
Michael Decker
Michael Decker
Trainer, Berater, Coach, Autor
Nicola Brandes
Nicola Brandes
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Gabriele Braemer
Gabriele Braemer
Trainerin, Beraterin, Coach, Autorin
Kornelia Becker-Oberender, Erwin Oberwender
Kornelia Becker-Oberender, Erwin Oberwender
Trainer, Berater, Coach, Autoren
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.